Im Rahmen des Wahlpflichtfaches Theorie des Sports und der Bewegungskultur nahmen zehn Schüler:innen der siebenten und achten Klasse in Begleitung von Prof. Mathias Gabler, Prof. Christiane Resch-Raab und Prof. Barbara Eichwalder im Jänner 2024 an einem Skiausflug nach Bad Gastein in Salzburg teil.
Nachdem wir am Samstag die perfekten Bedingungen des Schnees und das wunderschöne Wetter genossen, das Skigebiet kennenlernten und eine Piste nach der anderen hinunterfuhren, ließen einige Schüler:innen den Tag mit einem Spieleabend ausklingen, andere besuchten noch die nahe gelegene Therme. Anschließend setzte Herr Professor Gabler noch eine Theorieeinheit an, in der er uns über die von Lawinen ausgehende Bedrohung, diesbezügliche Präventionsmaßnahmen und das richtige Verhalten in Gefahrensituationen informierte.
Auch am Sonntag herrschten wieder perfekte Voraussetzungen für ein „Traumtagerl“. Während der Mittagspause setzten einzelne Schüler:innen am anliegenden Lawinensuchfeld das am Vortag erlernte Theoretische in die Praxis um. Dort musste man vergrabene Sonden, die verschüttete Menschen simulieren sollten, mit einem LVS-Gerät aufspüren und anschließend mit einer etwa drei Meter langen Sonde in den Schnee stechen, um die Sonde zu erwischen.
Das Wochenende wird uns nicht nur aufgrund des vielen Spaßes und der perfekten Pisten in Erinnerung bleiben, sondern uns auch in riskanten Situationen, in die wir hoffentlich nie kommen werden, helfen.
Timna Sommer, 8a