Unsere Religionslehrer*innen haben in den letzten Wochen ein Fastentuch mit ihren Schüler*innen gestaltet. Ursprünglich hatte ein Fastentuch die Aufgabe, in den Kirchen die Darstellungen Christi (am Kreuz) oder den Altar in der Fastenzeit zu verhüllen. Das war dann ein „Fasten mit den Augen“. In den letzten Jahren wurde es immer gebräuchlicher mit Jugendlichen ein solches Tuch (z.B. zu einem aktuellen Thema) zu gestalten.

„Die aktuellen Entwicklungen in der Welt beschäftigen unsere Jugendlichen sehr und sie machen sich viele Gedanken über ihre Zukunft, die sie nicht immer rosig sehen. Wir haben daher das Thema „AUFblühen“ gewählt und mit dem Blick auf Ostern hin im Unterricht erarbeitet. Wir hoffen, so wieder etwas mehr Farbe und positive Gedanken in den Alltag und das Leben der Jugendlichen zu bringen“, erklärten die Religionslehrer ihre Motivation für das gemeinsame Fastentuch. Die Schüler*innen und Lehrer*innen des Gymnasiums waren also eingeladen, jeweils einen bunten Fingerabdruck als Blütenblatt zu hinterlassen und damit ein Teil des "AUFblühens" zu sein.

Text: Manuela Kopper

Fotos: Clemens Hainzl, Manula Kopper