Die beiden sechsten Klassen des Gymnasiums bereiteten im Religionsunterricht mit ihren Lehrern Clemens Hainzl und Manuela Kopper Gestaltungselemente für die Nacht der 1000 Lichter, die jedes zweite Jahr in Horn in der Stephanskirche stattfindet, vor. Das vorgegebene Thema lautete „Gottesliebe ist Nächstenliebe“.
Die Jugendlichen interpretierten diesen Slogan mit drei Gestaltungselementen: 1. Einen Erste Hilfe Kasten zierte der Spruch „Liebe ist die beste Medizin“. 2. Ein großes Packerl mit leuchtendem Herz darin drückte die Botschaft „Liebe ist die das größte Geschenk“ aus. 3. Die dritte Gruppe stellte ein Zitat von Mutter Teresa künstlerisch dar: „Ich bin ein Bleistift in Gottes Hand, der einen Liebesbrief an die Welt schreibt.“
Elf Schüler*innen der 6a und 6b meldeten sich schließlich freiwillig, die Installationen am Abend des 31.10.2023 in der Kapelle der Stephanskirche aufzubauen und boten damit den zahlreichen Besuchern die Möglichkeit, sich am Vorabend zu Allerheiligen zu besinnen und darüber nachzudenken, was im Leben wirklich wichtig ist.
Text und Fotos: Manuela Kopper