In der Vorweihnachtszeit haben die Religionslehrer*innen gemeinsam mit Schüler*innen unserer Schule eine Aktion organisiert, bei der sie Weihnachtskarten für die Bewohner*innen des nahegelegenen Pflegeheims gestalteten. Ziel der Aktion war es, den Bewohner*innen eine Freude zu bereiten und ihnen eine kleine Anerkennung in der festlichen Zeit zu zeigen.
Schüler*innen von der 1. bis zur 5. Klasse beteiligten sich daran, indem sie die Karten kreativ gestalteten. Mit verschiedenen Materialien und Techniken setzten sie ihre Ideen um und schrieben persönliche Wünsche und Grüße. Die Karten wurden von den Schüler*innen in unterschiedlichen Formen und Farben gestaltet, was jede Karte zu einem einzigartigen Unikat macht.
Am vorletzten Schultag vor den Weihnachtsferien wurden die fertigen Karten von Schüler*innen der ersten Klasse ins Stephansheim gebracht und an die Bewohner*innen verteilt. Die Bewohner*innen nahmen die Karten dankbar entgegen. Sowohl die Weihnachtskartenaktion als auch der Besuch im Haus der Barmherzigkeit wurde äußert positiv aufgenommen.
Die Aktion trug dazu bei, den Kontakt zwischen den jüngeren und älteren Generationen zu fördern und verdeutlichte die Bedeutung von kleinen, aber bedeutungsvollen Gesten. Gleichzeitig gab sie den Schüler*innen die Möglichkeit, sich sozial zu engagieren und ihre Kreativität für einen guten Zweck einzusetzen.
Text: Anna-Sophia Lichtenegger
Fotos: Anna-Sophia Lichtenegger, Manuela Kopper