Wir, die 6a, waren vorige Woche im Rahmen des Latein- und Geschichteunterrichts mit Prof. Gerald Schober in Wien unterwegs. In der Marx-Halle besuchten wir die "immersive" Ausstellung "Die letzten Tage von Pompeji". Dabei konnten wir mittels Visualisierungen und VR-Brillen wahrlich in die Geschichte der Stadt Pompeji und des Vesuvausbruchs im Jahr 79 n. Chr. eintauchen. Einen besonders guten Eindruck davon bekommt man in diesem Video.
Nach einer gemeinsamen Mittagspause erkundeten wir im Kunsthistorischen Museum die Antikensammlung, die Kunstkammer und die Gemäldegalerie. Im Fokus standen künstlerische Bearbeitungen der Mythen, die wir bei Ovid gelesen hatten. Den Abschluss des abwechslungsreichen Tages bildete ein Besuch des Christkindlmarkts auf dem Rathausplatz.
Text: SchülerInnen der 6a
Fotos: Gerald Schober