Auch dieses Jahr stellte sich die Gruppe, die im Jahr zuvor den Unternehmerführerschein als unverbindliche Übung besucht hatte, der großen Herausforderung, die Prüfung Modul UP, die der Unternehmerprüfung gleichgestellt ist, an der Wirtschaftskammer in St. Pölten abzulegen. Wochenlang wurde die penible Buchführung, die es vor allem bei der Einnahmen-Ausgaben-Rechnung, aber auch bei der doppelten Buchhaltung braucht, geübt. Auch die Tricks der Kostenrechnung wurden im Alltag, beispielsweise anhand der Berechnung der Preise des Schulbuffets, erarbeitet. Die Jugendlichen verfügen nun über ein großes Wissen an betriebswirtschaftlichen Grundlagen und sind sogar berechtigt mit Erreichung der Volljährigkeit ein Unternehmen zu gründen. Besonders hervorzuheben ist, dass Timna Sommer sogar einen ausgezeichneten Erfolg und Sophia Zauner einen guten Erfolg erzielen konnten. Alle erfolgreichen Jungunternehmer können sehr stolz auf ihre erbrachte Leistung sein – es gehört viel Durchhaltevermögen und Disziplin dazu, diese Ausbildung im Rahmen einer unverbindlichen Übung zu erreichen. Die Jugendlichen haben damit einen stabilen Grundstein für ihr weiteres Berufsleben gelegt.
Text: Katharina Hörmann-Dörr
Foto: Manuela Kopper