Die vier 2. Klassen unternahmen am 8. November eine ganztätige Exkursion in die Bundeshauptstadt Wien um sich direkt vor Ort über den europäischen Stadttyp ein Bild zu machen.
Am Vormittag fand eine Stadtführung durch den ersten Bezirk statt. Viel erfuhren wir dabei über berühmte Sehenswürdigkeiten wie den Stephansdom, die Hofburg oder die Anker-Uhr. Der Weg führte uns auch zu interessanten Plätzen wie den Ausgrabungen am Michaelerplatz oder zur Spanischen Hofreitschule. Bestaunen konnten wir während der Führung ebenso die zahlreichen Geschäfte der Innenstadt.
Am Nachmittag blickten wir am Flughafen Schwechat im Rahmen einer geführten Bustour "hinter die Kulissen" und erkundeten das Flughafengelände, welches man als Passagier nicht zu sehen bekommt. Zuvor mussten wir aber durch die Sicherheitskontrolle, welche zum Glück alle bestanden haben. Neben Privat- und Passagierjets sahen wir auch große Frachtflugzeuge aus aller Welt sowie die Flughafenfeuerwehr. Beeindruckend waren die riesigen Hangars der Austrian Airlines, in welchen die Flugzeuge kontrolliert und repariert werden. Manchmal werden diese Hangars aber auch vermietet wie beispielsweise für ein Tennisturnier – dabei baute man einen eigenen Tennisplatz im Hangar sowie Zuschauertribünen auf.
Im Besucherzentrum des Flughafens erfuhren wir nach der Bustour alles über die Gepäcksabfertigung, wie ein Cockpit aussieht, wie Start und Landung organisiert werden und welche Berufe es am Flughafen Wien gibt.
Text und Fotos: MMag. Bettina Marchart