Die 3. Klassen unternahmen am 22. Mai 2024 eine spannende Exkursion zum Thema „Primärer Sektor in Österreich“. In der Landwirtschaftlichen Fachschule Edelhof erfuhren wir im neu gestalteten Museum viel über die Geschichte der Landwirtschaft in Österreich. Im Rahmen eines Rundgangs zwischen den Stallungen konnten wir unterschiedliche Formen der Tierhaltung von Kühen, Schweinen bis hin zu Hühnern und Pferden erkennen. Sehr interessant war auch ein Einblick in die komplexe Saatzucht und wie lange es dauert, eine neue Getreidesorte zu entwickeln und eine Zulassung für den Markt zu erhalten.

Die Landwirtschaft benötigt natürlich auch Energie. In der Sonnenwelt Großschönau erfuhren wir etwas über die Kräfte der Erde und die Nutzung von Wärme und Energie von Beginn der Menschheit an bis heute. In allen Epochen durften wir selber etwas ausprobieren – sei es ein Lastkran in der Römerzeit, eine Wärmebildkamera oder ein stromerzeugendes Fahrrad. Unsere eigenen Kräfte und unsere eigene Menge an Energie konnten wir in der Mittagspause bei den verschiedenen Stationen des Außengeländes in der Sonnenwelt unter Beweis stellen. Es war ein spannender Tag und wir kamen mit tollen neuen Erkenntnissen wieder nach Hause.

 

Text: Bettina Marchart

Fotos: Bettina Marchart und Herbert Schöchtner