Die Schülerinnen und Schüler der 2d Klasse konnten in diesem Schuljahr zwei beachtliche Erfolge erzielen:

Schon im Dezember und Jänner wurde – gemeinsam in Deutsch (mit Mag. Christina Wandl BA.) und in Biologie (mit Mag. Katrin-Theres Kurz) fleißig an Beiträgen für den Biodiversitäts-Wettbewerb des BFW (Bundesforschungszentrum für Wald) gearbeitet. Es entstanden Präsentationen, Bilder, Texte, ein Musikvideo und ein Poetry Slam zu verschiedenen Themen der Artenvielfalt im Wald.
Im Frühjahr 2024 erreichte uns die Nachricht, dass gleich mehrere unserer Klassen-Beiträge den 1. Platz belegen konnten (in den Kategorien Text und Musik) und die Klasse eine Waldexkursion gewonnen hat, die wir Ende Juni in Göttweig gemeinsam einlösen können.

Anfang Mai bei den 35. Wald-Jugendspielen (WJS) der Bezirksforstinspektion Horn hatte die 2d-Klasse viel Spaß beim Forstparcours im Wald bei der Rosenburg und konnte die verschiedenen Stationen (Waldwissen zu Holz, Tieren und Pflanzen, Wald-Glücksrad, Zielschießen, Holz-Domino-Kettenreaktion mit viel Teamwork, Geschick und großem Wissen so toll meistern, dass sie im Bezirk Horn den 1. Platz erringen konnte und sich dadurch für die Teilnahme am WJS-Landes-Finale am 13. Juni in Gföhl qualifiziert hat.

Text: Katrin-Theres Kurz

Fotos: Katrin-Theres Kurz, Sophie Oakes-Klein, Manuela Kopper