Die Sonnenfinsternisbeobachtung am BG Horn war ein voller Erfolg! 350 interessierte Besucher folgten bei perfektem Beobachtungswetter der Einladung des Gymnasiums, wobei zwei Drittel davon Kinder waren. Obwohl an diesem Tag das Gymnasium schulfrei hatte, meldeten sich 15 Schüler*innen und einige Lehrer*innen freiwillig, die Beobachtung mit Physiklehrerin Manuela Kopper zu organisieren.
Beobachtet wurde mit dem Schulteleskop des Gymnasiums, zwei Solarscopes und vielen Sonnenfinsternisbrillen, die immer wieder eingesammelt und an die nächsten Besucher ausgeteilt wurden. Außerdem gabs einen „Erklärtisch“, an dem Schülerinnen anhand eines Modells erklärten, wie eine Sonnenfinsternis zustande kommt. Vor allem für die Jüngsten war der Maltisch ein Highlight, bei denen sie geschminkt wurden und von zwei Schülerinnen des BG Horn entworfene Ausmalbilder bemalen durften.
Text: Manuela Kopper
Fotos: Manuela Kopper, Michael Ableidinger, Muriel Robe (6A) und Valentin Perneder (5B)