In der heutigen Zeit wird erneuerbarer und grüner Strom immer mehr zum Thema. Seit über einem Jahr arbeiten wir, die 7a, mit der Unterstützung von Herrn Professor Fröhlich an unserem Energieprojekt rund um die Themen Stromproduktion, Einsparung und Speicherung.

Im Unterricht stellten wir Rechnungen an, frischten unser Wissen über elektrischen Strom auf, besuchten eine Photovoltaikanlage der Firma Blaim und bereiteten eine Präsentation für Interessenten vor. Dieser Vortrag fand am 13. Juni 2024 in der oberen Aula unserer Schule statt. Zu Gast war unter anderem Herr Werner Schäfer, von der Firma EnergyEnvironmentSolutions. Er unterstützte das Projekt tatkräftig mit einem Balkonkraftwerk, das jetzt unseren Schulhof schmückt und Strom erzeugt. Herr Schäfer konnte unsere Argumente mit einer weiteren detailreichen Ansprache untermauern.

Durch dieses Projekt konnten wir viel Wissen über aktuell relevante Themen gewinnen. Aber nicht nur wir konnten einen Vorteil daraus ziehen, sondern auch unseren Besucherinnen und Besuchern vor Augen führen, wie wichtig das Thema der erneuerbaren Energie für unsere Zukunft ist.

Text: Johanna Reiter (7a)

Fotos: Manuela Kopper