Das Wahlpflichtfach Gesundheitslehre besuchte am 25. April gemeinsam mit unseren drei finnischen Austauschschülerinnen den Infonachmittag „Gesundheitsberufe im Waldviertel“ im Krankenhaus Horn. Zuerst stärkten sich die Schülerinnen am köstlichen Buffet, welches von der Krankenhausküche zubereitet wurde, dann ging es mit dem Rundgang los.

Als Erstes informierten wir uns über das Angebot der Krankenpflegeschule Horn und des neuen Kooperationspartners IMC über das Studienangebot zur diplomierten Krankenpflege.  Nach einer Einführung über die Dialyse, wo uns die Methode der Blutwäsche erläutert wurde, besuchten wir die Stationen der physikalischen Medizin. Logopäd:innen, Physiotherapeut:innen, Masseur:innen und die zugehörigen Fachhochschulen brachten uns diese Abteilungen näher.

Einen interessanten Einblick erlangten wir in den OP 6, wo uns eine Operation des grauen Stars erklärt wurde. Dort zeigten uns im Anschluss OP-Assistenten das handwerkliche Geschick und die Geräte eines Chirurgen bzw. einer Chirurgin bei einer Hüftoperation und deren anschließende Wundversorgung.  Die Aufgaben des Labors und der Blutbank wurden uns in der nächsten Abteilung nähergebracht. Weiters konnten wir unter Anleitung der Intensivpfleger eine Herzdruckmassage versuchen und einen Defibrillator anwenden.

Durch die bildgebende Diagnostik führte uns ein ehemaliger Schüler und erklärte uns die Magnetresonanztomografie, eine Computertomografie und das Röntgen. Danach erfuhren wir, wie man bei Gefäßverschlüssen einen Stent unter Röntgenkontrolle setzt.

An diesem Nachmittag erlangten wir einen interessanten Einblick in die Vielfalt der Gesundheitsberufe im Krankenhaus Horn, das jeweilige Aufgabengebiet und den Arbeitsalltag der verschiedenen Fachkräfte und Abteilungen.