Was als spontane Idee in den Sommerferien begann, entwickelte sich zu einem beeindruckenden Filmprojekt mit Tiefgang und Atmosphäre: „The Trip“, ein abendfüllender Film, gedreht von Schülerinnen der Klassen 7a und 7b des Gymnasiums Horn, feierte seine Premiere im Babylon-Kino im EKZ Horn – und sorgte für Staunen und Applaus.
Drehorte und kreative Entstehung
In nur sieben intensiven Drehtagen entstanden die Szenen in den Wäldern rund um Nödersdorf, Horn und Altenburg. Doch bevor die Kamera überhaupt lief, wurde das Drehbuch in zahlreichen gemeinsamen Abenden und Nächten entwickelt – ein kreativer Prozess, der die Gruppe zusammenschweißte und die Grundlage für die filmische Erzählung legte.
Die Regie, Kamera und der Schnitt lagen in den Händen von Emma Macht, die mit viel Engagement und technischem Feingefühl das Projekt leitete. Vor der Kamera standen: Anika Judmann, Lena Schreiner, Katharina Binder, Katharina Higatzberger, Irena Obenaus, Johanna Gruber, Anna-Lena Geringer, Jael Denkmayr, Viktorie Rysava, Elisabeth Macht, Thomas Binder und Christoph Schürz.
Die Handlung: Ein Blick in die Vergangenheit mit düsteren Folgen
Im Zentrum der Geschichte steht Sofie, die in einem Keller eine alte Videokamera entdeckt. Beim Ansehen der Aufnahmen taucht sie ein in die Erinnerungen eines Campingtrips von fünf Freundinnen. Doch die Idylle trügt: Nach und nach verschwinden oder sterben Personen, und Sofie beginnt, einen Kriminalfall zu rekonstruieren. Ihre Nachforschungen führen sie zu dunklen Geheimnissen, menschlichen Abgründen – und tragischen Schicksalen.
Stimmen aus dem Team
„Es ist aus einem ziemlich spontanen Sommerprojekt ein abendfüllender Film geworden, der uns gezeigt hat, wie viel Aufwand hinter so einem Projekt steckt.“ – Emma Macht
„Es war besonders schwierig, gemeinsame Termine zu finden, obwohl wir alle Sommerferien hatten.“ – Johanna Gruber
„Es war spannend, dass man so viel machen muss beim Drehen, aber dabei gar nicht den Zusammenhang kennt. Erst nach dem Schnitt ergibt alles ein Ganzes.“ – Lena Schreiner
„Wir haben sehr viele neue Erfahrungen gesammelt und sind jetzt erst wirklich auf den Geschmack gekommen.“ – Katharina Binder
Ein Projekt, das inspiriert
„The Trip“ ist mehr als nur ein Schülerfilm – es ist ein Beweis dafür, wie viel Kreativität, Teamgeist und Leidenschaft in jungen Menschen steckt. Die Schülerinnen haben nicht nur ein filmisches Werk geschaffen, sondern auch Erfahrungen gesammelt, die weit über den Sommer hinaus wirken.
Ob als Regisseurin, Schauspielerin oder Cutterin – jede Beteiligte hat ihren Teil zu einem Projekt beigetragen, das zeigt: Große Geschichten entstehen oft aus kleinen Ideen.
Fotos: Emma Macht, Anika Judmann, Katharina Binder, Manuela Kopper
Text: 7a und Manuela Kopper mit Copilot