Nach zwei Jahren Pause konnten die Waldjugendspiele endlich wieder im Wald stattfinden. Im Nationalpark Hardegg stellten sich am 10. Mai wieder alle vier 2. Klassen unseres Gymnasiums mit Wissen, Geschick und ihrem Teamgeist den verschiedenen Stationen der Bezirksförster. Es galt, Wissen über den Wald und seine Bewohner, sowie Geschicklichkeit beim Holz-Domino und Armbrustschießen unter Beweis zu stellen.
Alle Klassen waren mit Eifer und Spaß bei der Sache. Besonders die 2a arbeitete sich mit viel Konzentration und Fachwissen weit nach vorne und konnte den tollen 2. Platz (von insgesamt 15 Klassen aus dem ganzen Bezirk) erringen und versäumte damit nur ganz knapp die Teilnahme am Landesfinale der Waldjugendspiele.
Text: Katrin-Theres Kurz